Tag der Astronomie 2025

Die Astronomische Arbeitsgemeinschaft lädt am Samstag, den 29. März zum Tag der Astronomie in die Sternwarte Marloffstein ein.  Bei klarem Himmel können Sie mit uns von 11 bis 13 Uhr eine partielle Sonnenfinsternis mit einem Sonnenteleskop verfolgen. Ab 20 Uhr bieten wir mit unseren Teleskopen die Beobachtung des aktuellen Nachthimmels an.

Bei bewölktem Himmel gibt es ein Alternativprogramm mit einer Bilder- und Videoshow sowie Kurzvorträgen zu interessanten astronomischen Themen.


Die Teilnahme ist kostenlos und benötigt keine Anmeldung.


Bei schlechtem Wetter entfällt die Beobachtung der Sonnenfinsternis. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Astronomischen Arbeitsgemeinschaft

2 thoughts on “Tag der Astronomie 2025

  1. Rainer Kirmse , Altenburg says:

    PLANETENPARADE

    Zahllose Sterne am Himmel steh’n,
    die Planeten ihre Runde dreh’n.
    Gleich Sieben auf einen Streich,
    Planetenparade im Himmelreich.

    Vom Achten aus, mit Entzücken
    von uns Menschen zu erblicken.
    Merkur bis hinauf zu Neptun;
    uns’re kosmischen Gefährten,
    Geschwister von Mutter Erden;
    da staunt selbst good old Moon.

    Die Sterne, die begehrt man nicht,
    auch nicht Planeten und den Mond.
    Doch wir begehren klare Sicht,
    ein reines, unverschmutztes Licht.
    Dass sich unser Himmelsblick lohnt,
    ganz egal, wo man lebt und wohnt.

    Rainer Kirmse , Altenburg

    Herzliche Grüße aus Thüringen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert