Mit einer Rekordbeteiligung von rund 1500 Teilnehmern fand am 29. März 2025 der jährliche Winterwaldlauf der SGS Leichtathletik statt. Die Wettkämpfe im Naturschutzgebiet Brucker Lache bietet den Läufern aller Leistungsklassen hervorragende Bedingungen auf Strecken von 5 bis 13 Kilometern. Für die jüngsten Teilnehmer gab es einen 400-m-Lauf und für ältere Schulkinder ein Lauf über 1,7 km.
„„Wir optimieren unser Konzept jedes Jahr und berücksichtigen dabei eigene Erfahrungen und die von anderen Laufveranstaltungen. So wurde dieses Jahr der Trail-Lauf überarbeitet und leichter gemacht“, erzählte John, der den Winterwaldlauf 1998 ins Leben rief und ihn seitdem jedes Jahr bei wachsender Beteiligung organisiert.
Besonders aufregend waren die Kinderwettbewerbe, bei denen die sportliche Begeisterung nicht nur die 500 teilnehmenden Schüler erfasste, sondern auch die Zuschauer, die begeistert applaudierten und die jungen Läufer unterstützten.
Beim Erlanger Winterwaldlauf herrscht nicht nur ein der sportliche Wettkampf, sondern auch eine besondere positive Atmosphäre und Freude. Finisher werden von Freunden und anderen Sportlern angespornt während freiwillige Helfer an der Strecke bereitstehen, um abzusichern und die Athleten an schwierigen Streckenabschnitten zu motivieren. Der Erlanger Winterwaldlauf fördert die Popularisierung eines gesunden Lebensstils. So ist der Winterwaldlauf eine faszinierende Veranstaltung, die Lust macht, wieder teilzunehmen.
Bereits zum 5. Mal hilft der Foto- und Videokreis dabei, die sportlichen Erfolge und die Atmosphäre des Erlanger Winterwaldlaufs zu dokumentieren. Auch die Fotogruppe bereitet sich auf diese Veranstaltung vor: „Unsere Fotografen müssen auch körperlich fit sein, um sich mit dem Fahrrad schnell und effizient durch den Wald zu den verschiedenen Punkten auf der Strecke bewegen zu können. Man muss sich im Wald gut orientieren können, um sich nicht zu verfahren, Zeit haben, die Kamera aufzubauen, die optimalsten Punkte zum Fotografieren zu wählen und Zeit haben, die Teilnehmer am Start und auf der Waldstrecke einzufangen“, so der Leiter des Foto- und Videokreises, Othmar Wiesenegger.
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren beeindruckenden sportlichen Leistungen und freuen uns darauf, euch im kommenden Jahr am 21. März 2026 zum 24. Winterwaldlauf wiederzusehen.
Text: Viktoriia Babych-Veprieva
Bilder: Foto- und Videokreis Erlangen









